Pressemitteilung des LSK zur Aufstellung Teilplan „Nichtenergetische Rohstoffe“
über „Lesen Sie Mehr“ zum Beitrag link anklicken pm_2020_11_26LSK Kottenforst für Aufstellung Teilplan Nichtenergetische Rohstoffe
über „Lesen Sie Mehr“ zum Beitrag link anklicken pm_2020_11_26LSK Kottenforst für Aufstellung Teilplan Nichtenergetische Rohstoffe
Liebe Mitglieder, liebe Bürgerinnen und Bürger von Buschhoven, die eigentlich für April gemäß Satzung jährlich vorgesehene Mitgliederversammlung des LSK e.V. muss wegen Corona verschoben werden. Deshalb erhalten Sie per Rundbrief Informationen zum aktuellen Sachstand, wie er auf der Mitgliederversammlung berichtet worden wäre. Die Mitgliederversammlung wird nachgeholt, sobald die aktuelle Lage
Link zum Artikel im Blickpunkt-Meckenheim vom 9. März 2020 ttps://www.rheinische-anzeigenblaetter.de/mein-blatt/blickpunkt-meckenheim/swisttal/landschaftsschutzverein-kottenforst-kein-weiterer-abbau-von-quarzkies-36388198
Nach Urteil des OVG (walter riha)[3218]
Pressemitteilung des LSK zum Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster vom 20.Februar 2020 Mit großer Erleichterung hat der Landschaftsschutzverein Kottenforst (LSK) das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster aufgenommen, womit der weitere Abbau von Quarzkies bei Swisttal-Buschhoven verhindert wird. Das OVG hat die Berufung der Rheinbacher Kieswerke gegen ein Urteil des Kölner Verwaltungsgerichts abgelehnt
Link zum Artikel des GA vom 9. März 2020 https://www.general-anzeiger-bonn.de/region/voreifel-und-vorgebirge/swisttal/swisttal-erleichterung-ueber-gestoppten-kiesabbau_aid-49431827
Zum Artikel des GA vom 7.11.2019
Bekanntgabe der Flächen für Kiesabbau in der Region Landschaftsschutzverein wird Stellungnahme abgeben Swisttal-Buschhoven: Voraussichtlich Anfang Dezember wird die Bezirksregierung Köln Flächen bekannt gegeben, auf denen künftig in unserer Region Kies, Sand und Ton abgebaut werden sollen. Das wurde im Rahmen eines Sachstandsberichts in der Sitzung des Regionalrates mitgeteilt. Für